Im Februar dieses Jahres versammelten sich die Delegierten für das Generalkapitel der Kongregation der Schul-schwestern des hl. Franziskus im Nirjhari-Konferenz- und Studienzentrum in Carmelaram bei in Bangalore/Indien.
Bei dieser Gelegenheit wurde eine neue Internationale Generalleitung gewählt für die Amtszeit 2018-2022 (v.l.n.r.):
Generaloberin: Schwester Mary Diez von der US-Provinz trat 1963 in die Gemeinschaft ein und unterrichtete viele Jahre am Alverno-College in Milwaukee. Sie ist die gegenwärtige Generaloberin der Kongregation.
Erste Rätin: Schwester Tresa Abraham Kizhakeparambil von der St. Francis-Provinz, Nordindien trat 1980 in die Gemeinschaft ein, war Provinzoberin ihrer Provinz und ist gegenwärtig Lehrerin an der Mutter-Alexia-Schule und Koordinatorin ihres Konventes.
Zweite Rätin: Schwester Barbara Kraemer von der US-Provinz trat 1960 in die Gemeinschaft ein, war erste Generalrätin der Kongregation und Provinzoberin der US-Provinz. Gegenwärtig unterrichtet sie an der DePaul-Universität in Chicago.
Dritte Rätin: Schwester Lucy Kalapurackel von der Assisi-Provinz, Südindien trat 1984 in die Gemeinschaft ein, ist von Beruf aus Krankenschwester, war Provinzoberin ihrer Provinz und ist gegenwärtig Koordinatorin ihres Konventes.
Die Schulschwestern des hl. Franziskus
Die Schulschwestern des hl. Franziskus sind eine internationale Gemeinschaft katholischer Schwestern, die sich mit anderen zusammenschließen, um eine gerechte und friedliche Welt aufzubauen.
Die Kongregation wurde 1874 gegründet und hat Schwestern, Co-Mitglieder, Personal, Spender und Ehrenamtliche, die sich aktiv für die Nöte der Armen und von der Gesellschaft ausgegrenzten Menschen.
Ihre Sendung floriert in den Vereinigten Staaten, Europa, Lateinamerika und Indien.
Weitere Informationen über die Schulschwestern des hl. Franziskus finden Sie auf www.sssf.org.