Künftig finden die Sonntagsgottesdienste
in der Hochfelden Kapelle, (Hochfeld 7) statt.
Über die Zeit und Ort aller Gottesdienste können Sie sich
hier oder in der Gemeindeblatt Sasbach informieren.
Möglichkeit zum Parken finden Sie um Hochfeld 7.
Nach längerer Ruhezeit wurde am Sonntag, den 3. September 2023 die Kapelle in Hochfelden neu gesegnet.
Hierzu einige Fotos aus dem Gottesdienst.
„Manchmal feiern wir mitten am Tag ein Fest der Auferstehung.
Stunden werden eingeschmolzen und ein Glück ist da.“
So sang die Gemeinde das Eröffnungslied bei dem Sonntagsgottesdienst am 3. September und man spürte die Erfüllung der Wahrheit des Textes mit jeder Strophe. Nach fast vier Jahren fand wieder eine Eucharistiefeier in der Kapelle Hochfelden statt.
In seinen Begrüßungsworten teilte Spiritual Pater Loice Neelankavil die Freude der Beteiligten mit. Anschließend segnete er die Kapelle, wo künftig Sonntagsgottesdienste gefeiert werden.
Die 2. Lesung vom Tag aus dem Brief des hl. Paulus an die Römer erinnerte an den Spruch von einer der Gründerinnen unserer franziskanischen Kongregation, Mutter Alexia. Sie pflegte zu sagen:
„Die Zeichen der Zeit sind der Wille Gottes.“
In der Lesung hieß es:
„Ich ermahne euch, Schwestern und Brüder, kraft der Barmherzigkeit Gottes, eure Leiber als lebendiges, heiliges und Gott wohlgefälliges Opfer darzubringen – als euren geistigen Gottesdienst.
Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern lasst euch verwandeln durch die Erneuerung des Denkens, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was der Wille Gottes ist: das Gute, Wohlgefällige und Vollkommene!“
Röm 12,1-2
Wie Herr Diakon Späth am Schluss seiner Predigt sagte,
„Es wäre gut, diese Worte sehr ernstzunehmen.“
Hier ein Text im Sinne des hl. Franziskus:
Wenn wir neue Lieder singen,
nicht mehr von Strafe und von Streit,
wenn Gottes Melodien klingen
dann trägt die Welt ein Hoffnungskleid.
Wenn wir nicht nach Vergeltung schreien,
wenn statt der Faust ein Lächeln zählt,
wenn Rücksicht herrscht in unsern Reihen,
ist sie, wie Gott sie will, die Welt.
Wenn wir das Spiel Versöhnung spielen,
wenn wir erlöst uns drehn im Tanz,
nicht mehr im Schmutz von gestern wühlen,
erstrahlt die Welt in Gottes Glanz.
Wenn wir in Gott zur Freiheit finden,
wenn Unterdrückung wird beschämt,
wenn wir die Gier in fesseln binden,
fällt ab für immer, was uns lähmt.
Wenn wir die Friedensglocken läuten,
wenn man die Kleinen groß sein lässt,
dann singt auch Gott vor lauter Freude
und deckt den Tisch zum großen Fest.
Helmut Schlegel (nach Psalm 149)