Kongregation der Franziskanerinnen Erlenbad e.V.
Kongregation der Franziskanerinnen Erlenbad e.V.

Hier finden Sie uns:

Kongregation der Franziskanerinnen Erlenbad e.V.
Hochfeld 2b
77880 Sasbach

Kontakt

Rufen Sie einfach an 0 07841 83119-0 oder benutzen Sie das Kontaktformular.

Wir Franziskanerinnen

 

Wir Schulschwestern des Hl. Franziskus

von Erlenbad geben

durch die Gelübde Antwort

auf den Ruf Christi und leben

in Gemeinschaft an verschiedenen

Orten mitten unter den Menschen.

 

"Die Zeichen der Zeit sind der Wille Gottes."

Diese Zitat von einer unserer Gründerinnen, Franziska Höll, genannt Mutter Alexia, gab und gibt immer noch, den Schwestern und Co-Mitgliedern unserer Kongregation den Mut, Veränderungen anzunehmen. 

Hier können Sie ein Teil der Neujahrsansprache lesen,

die unsere Provinzoberin Sr. Rita Eble

  an die Gemeinde richtete:

 

"Wir haben uns von der Klosterkirche verabschiedet und werden in den kommenden Wochen uns vom Mutterhaus verabschieden.

 

Wir schauen einerseits auf die kostbare Zeit, die von einer Vielfalt spirituellen Lebens, einer bewegten Glaubensgeschichte, aber auch darauf, dass diese Zeit erfüllt ist und zu Abschied ruft. Es war eine Zeit der Offenheit für die Zeichen der Zeit. Geistliches konnte wachsen, Glaube und spirituelles Leben sich je auf neue Weise entfalten. Die Klosterkirche war ein Ort,

wo die jeweiligen Menschen Beachtung finden konnten,

wo Glauben- und Lebensfragen von heute zur Sprache kamen.

 

Nun legen wir alles in Gottes Hand, das Gelungene und Erfüllte, das Schmerzliche und Ungelöste, lassen das Vergangene los und erfassen den Augenblick des Neuen.

 

Wir Schwestern werden – nachdem wir hier in der Gegend und den umliegenden europäischen Ländern viele Jahrzehnte unterwegs waren – 2024 als weltweite franziskanische Gemeinschaft das 150-jährige Jubiläum feiern.

 

Nach dem Abschied von der Klosterkirche laden wir Sie weiterhin herzlich ein, im Haus Portiunkula neben dem Pflegeheim Erlenbad, in der Kapelle den Glauben zu feiern.

Gemeinsam sind wir dazu da, den lebendigen Gott zu suchen und seine Gegenwart in der Kirche und Welt freudig zu bezeugen. Nehmen wir die Freude und den Dank mit in das neue Jahr. Ich bin sicher: Gott ist mit uns allen.

 

Wir danken Ihnen herzlich für alle Begegnungen

und die Verbundenheit in den vielen Jahren."

Kurz nach den Verabschiedungworten von Sr. Rita Eble, verliessen die Schwestern im Januar 2023 das Mutterhaus und zogen in Hochfelden ein.

Zwei Gruppen von Schwestern wohnten bereits

im Portiunkula und Pflegeheim Erlenbad. 

       Gebet zum 150. Jahrestag - 28. April 2024

   Das folgende Gebet begleitet unsere ganze Kongregation

   während der Vorbereitung auf das Gründungsfest

   der Schulschwestern des Hl. Franziskus (Europa),

   the School Sisters of St. Francis (USA, Indien, Afrika)

        und las Hermanas de Union Latinoamericana de                 Franciscanas (Lateinamerika).

 

Ewiger, gütiger Gott,

vor 150 Jahren hast Du unsere Kongregation

durch das Wirken des hl. Geistes im Leben

dreier gläubigen Frauen ins Leben gerufen:

Alexia, Alfons und Clara.

 

Wir nähern uns dem 150. Jahrestag unserer

Gründung und wenden uns an Dich in Liebe

und Dankbarkeit dafür, dass Du immer mit uns

gewesen  bist, uns geführt und unterstützt hast

auf dem Weg des Miteinanders und des Dienstes

an Deinem Volk in Europa, Nord- und Südamerika,

Indien und Afrika. Wir danken auch für unsere

Schwestern, die nun verstorben sind uns alle

ehemaligen Mitglieder, die ihr Leben mit uns

geteilt haben.

 

Als Schulschwestern des hl. Franziskus haben wir

uns verpflichtet, Zeuginnen Deiner Liebe und eine

Quelle der Hoffnung in unserer Welt zu sein, in dem

wir auf die Nöte der Zeit antworten, wo immer

Dein Heiliger Geist uns hinführt. Wir beten aufrichtig,

dass wir glaubensstark, großzügig und mutig sind in

der Bewahrung der Schöpfung, in der Sorge für die

Menschen, denen wir auf unserem Weg begegnen,

und in unserer Sorge füreinander als Schwestern,

Co-Mitglieder und Wegbegleiterinnen.

 

Hilf uns mit Deiner Führung und Gnade, uns mit

anderen zu verbinden um das Leiden in der Welt

zu lindern und ungerechte Systeme zu ändern, und

uns wie der hl. Franziskus und die hl. Klara um die

Schöpfung zu kümmern, und den Menschen nahe zu

sein, die an den Rand des Lebens gedrängt werden.

 

Ewiger, gütiger Gott, deine Gegenwart soll uns stets

Quelle der Kraft und Hoffnung sein, die uns zur Einheit

führt. Möge der Heilige Josef auch weiterhin unser

sanfter, treuer Beschützer sein. Und schließlich beten

wir, dass unsere geleibten Gründerinnen uns weiterhin

inspirieren…

Immer mehr, immer besser, immer mit Liebe!

 

Amen.

Druckversion | Sitemap
© Kongregation der Franziskanerinnen Erlenbad e.V.