Unser Provinz kann man mit einem alten Apfelbaum vergleichen.
Eine bewegte Vergangenheit
In der Nachfolge Christi dürfen wir Erlenbader Franziskanerinnen auf viele fruchttragende Jahre zurückschauen.
Bildung und Krankenpflege
Nach dem 1. und 2. Weltkriegen setzten wir uns aktiv, kreativ und engagiert in Erziehung und im Gesund-heitswesen für das Reich Gottes ein.
"Wir haben teil an Christi Sendung in der Welt."
Durch die Gelübde geben wir heute Antwort auf
den Ruf Christi und leben in Gemeinschaft an Orten mitten unter den Menschen in Sasbach bei Achern.
Scon länger leben die pflegebedürftigen Schwestern im Pflegeheim Erlenbad. Nun wohnen 10 weitere ältere Schwestern im Portiunkula. In diesem Jahr zogen die restlichen Schwestern aus dem Mutterhaus ins Haus Hochfelden.
Älter werden - loslassen
Da nun die meisten Schwestern nicht mehr auf Station sein können, zum größten Teil im Pensionsalter und teilweise pflegebedürftig sind, hat sich unser der Sendungsauftrag verändert.
Erfüllung des Auftrags der Kirche
Hl. Franziskus ermutigte die Brüder und Schwestern des Regulierten Dritten Ordens "gemeinsam mit allen, die in der heiligen katholischen und apostolischen Kirche Gott, dem Herrn, dienen wollen", Gemeinschaft zu pflegen.
So haben wir Schwestern zwei Gruppen ins Leben gerufen für Menschen, die Anteil an unserem Sendungsauftrag haben möchten:
1. Co-Mitgliedschaft
2. Erlenbader Weggemeinschaft
Co-Mitgliedschaft
Frauen und Männer, alleinstehend oder verheiratet,
haben die Möglichkeit, sich in der Co-Mitgliedschaft
uns anzuschließen, um gemeinsam mit uns, dem Evangelium und der Sendung der Kirche zu verpflichten.
Sie versprechen in einer individuellen Form ihre Angliederung und leben in ihrem Beruf und im eigenen Lebensumfeld
in finanzieller Unabhängigkeit.
Geplante Termine für 2023
28. Dezember bis 02. Januar 2024 Gedanken zur Jahreswende
Möchten Sie uns kennenlernen und
ein Stück des Weges mit uns gemeinsam gehen?
Oder wollen Sie nur mal ganz unverbindlich ein „Schnupper-Wochenende“ mit uns verbringen?
Wir freuen uns in jedem Fall auf Sie!
Wir – das sind Menschen wie „du und ich“, die sich dreimal im Jahr treffen für einen Tag und in Gemeinschaft essen. Begleitet werden wir von Schwestern des Klosters.
Bei uns erleben Sie franziskanische Spiritualität und erfahren Orientierung für Ihre persönliche Lebensgestaltung nach dem Evangelium. Gebet und Meditation, Spaziergänge, Zeit für sich selbst sowie Austausch und Gespräche beim fröhlichen abendlichen Zusammensein sind nur einige wenige Stationen
auf unserem Weg.
Ansprechpartnerin: Schwester Rita Eble
Kontaktadresse per Email: rita.eble@gmail.com
Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen!